23.02.2023
Hallo liebe Besucher/in.
In Osnabrück und Umgebung sind wir der Famlilienhundausbildungseverei mit Welpenförderung, Jundhunderziehung, Begleithund, Obedience und Nasenarbeit.
Unsere Training findet an den Wochentagen statt, Samstags viele Gruppen und Sonntags nach Vereinbarung auch Prüfungen.
Die Trainingszeiten sind individuell wie unsere Hunde, jeder benötigt seinen Trainingsplan und seine Trainingszeit für seine Erziehung.
Unsere Trainer und Trainerinnen stehen für den Verein ehrenamtlich zur Verfügung. Um die laufenden Kosten zu decken, Pflege, Anschafffungen usw. finanzieren wir uns durch Spenden und Beiträge. Mitglieds- und Gastbeiträge.
Wir sind Samstags mit verschiedenen Gruppen zu verschiedenen Zeiten am Hundeplatz und trainieren auch dort wie ausserhalb im Einzeltraining und in Gruppen. Als einziger Anbieter der Familienhundausbildung sind wir auch mit qualifizierten Obedience-Training in Osnabrück und Umgebung. Ob wir helfen für den zukünfitgen Profi oder für den Anfänger, wir sind wir ein kompetenter Partner. Neben dem Vereinsübergreifenden Veranstaltungen sind wir auf nationalen und internationalen Meisterschaften mit unseren Hunden vom HST im Gehorsam, dem harmonsichen freudigen Hund können wir jedes Jahr präsentieren. Es findet eine Mensch-Hund-Harmonie Bewertung beim Obedience statt, wie in keiner anderen Hundesportausbildung soll ein Team vorgeführt werden. Kommandos frei wählbar, leise und freundlich. Freudiges Verhalten und genaue Ausführungen sind die Herausforderungen. Die Sozialisierung der Hunde ist uns enorm wichtig. Daher ist unsere Familienhundausbildung so Alltagstauglich für jede Fellnase. Jeder Hund kann mit Obedience beschäftigt werden, der Vorteil ist das Dinge gelernt werden die im Alltag auch nützlich sind, darüber hinaus ist die BASIS dafür ein Familenhundtraining was immer nützlich ist.
Wir betreiben Obedience schon mit dem Welpen, Junghunden und natürlich mit den erwachsenen Hunden die später dafür Ihre Berufung erfahren. Es ist eine sinnvolle und nützliche Methode Hunde auszulasten.
Mit Obedience sind wir seit 2017 mit unseren Teilnehmern auf Kreis, Landes- Deutscher- und Weltmeisterschaften. Es ist natürlich auch ohne diese Herausforderung eine Prüfung zu bestehen möglich, viel nützliches
und besonders viel Spaß mit seinen Hund zu haben.
Eine Ausbildung beim HST Osnabrück, dem Hundesport-Team beginnt alles über die Alltagserziehung von der Welpenförderung ab der 8. Woche bis zur 16ten und jjeder weiteren Altergruppe. Immer im Focus, was für eine Basis hat der Hund um überhaupt gewünschte Verhaltenweisen zu verstehen. Kann der Hund den nächsten Ausbildungsschritt leisten. Wir halten nicht von div. Kursen, wie z. B. zum Leinenkurs einzuladen, wenn doch alle eine fehlende Kommunikation haben.
Der Rückruf, lockere Leine, Positionen einnehmen und warten, alles ist über die Kommunikation möglich. Hat der Hund gelernt zu verstehen lernt der Hund neues schneller dazu.
Wir investieren besonders viel Zeit für die Bindung beim Welpen, dass Vertrauen und die Kommunikation. (siehe Welpenförderung)
In der Zeit zwischen der 8.Woche bis zur 16ten Woche lernt der Welpe soviel wie in keiner anderen Lebensphase mehr. Wissenschaftliche Erkenntnisse und das praktische Training nach dem Lerngesetz ist unser Leitfaden. Erfolgreich begleiten wir Hunde und Menschen zum geprüften Begleithund.Mit der Bindung und dem Vertrauen wird beim erlernten der Grundkommandos schon dem jungen Hund viel Aufmerksamkeit geschenkt. Das Futter, neben anderen positiven Bekräftigungen, vor allen der sozialen Komponente durch uns wird bis zum gelernten Verhalten immer gegeben, dann wird das Futter sofort abgebaut. Wir benötigen für ein gelerntes Verhalten keine
Lockmittel bzw. Futterstücke.
Bei uns hat der Junghund bis zum 6. Monat die Grundlage für den gemeinsamen Weg für ein harmonisches Leben, den Beruf oder Sport.
Ziele wie den frei folgenden führigen Familienbegleithund an unserer Seite haben wir im Familienhundausbildungsverein alle.
Ein Grund von anderen warum unsere Hunde auch ausserhalb der Platzanlage
auf fremden Plätzen gelerntes generalisiert haben ist unsere Trainingsmethode.
Der Hund nur auf dem Hundeplatz funktioniert nicht. Der Begleithund wird daher auch ausserhalb geprüft. Wir trainierenr dass Alltagstraining (Stadt, Hundebegegnung, Straße, Autos) regelmäßig.
Eine Unbefangenheit- und Wesenprüfung wird mit verschiedenen Personen und fremder Umgebung und Gasthunden auch ausserhalb von der Hundewiese trainiert. Es ist immer individuell, jedes Team trainiert anders.
Doch alle zusammen aus Leidenschaft.
Jeder kann zu uns kommen, Kennenlernangebote, Probezeit denn eine Mitgliedschaft ist auch für das Training nicht notwendig. Für die Hundeführerscheinprüfung oder ein Training dafür sind wir auch aktiv mit unserer
Begleithundgruppe.
Für einen Termin zum Training oder für die Prüfung (D.O.Q Test 2.0) können Sie uns schreiben oder anrufen.
Für Fragen weiterer Angebote und Möglichkeiten können Sie uns gerne kontaktieren.
Hallo Mailo.
Viel Spass mit der Welpenförderung auf den Weg zum führig freudigen Familienhund bei uns.
Mail: rainer.trendl@gmail.com oder über unser Kontaktformular an den Vorstand.
Britta Mail: Mail@ra-bt.de
Geschäftsführung
mechthild.trendl@gmail.com
|