Unser Verein, professionalität und Leidenschaft.
Seit vielen Jahrzehnten sind wir mit dem Hund aktiv.
Das Wissen über Ausbildung und immer wieder neues hinzu lernen hat uns zu dem heutigen Familienhund-Ausbildungsverein gemacht
Ein einfacher Verein ohne Struktur und Verbandszugehörigkeit wollten wir nicht.
Auch wollten wir Ausbilder die selbst Hunde ausbilden
und div. Teilnahmen von Kursen und Seminaren zur Fortbildung nutzen.
Unserer Vereins-Gründung, im Jahr 2012 und dann
am 1.Januar 2013 schon ein Mitgliedsverein im VDH. Verband, über unseren Sportverband dem DVG geworden.
Eine Trainingsgemeinschaft wurde 2003 schon gebildet. Das Hundesport-Team entstand erstmal 2000 und war
in den Vereinseinrichtungen des PHV Osnabrück und der SV OG Osnabrück-Nord.
Für die Aufnahme im DVG/ VDH Verband haben wir viel getan, so haben wir bis heute immer weiter in die Ausbildung unserer Trainer invenstiert.
Um professionell eine Hundeausbildung zu beginnen, muss der Trainer alles über das Lerngesetz für die Praxis umsetzen . Wer selbst in der Ausbildung mit Hunden trainiert, weiss das Ablenkungen nicht zum fehlerfreien Lernen und somit zur Einhaltung des Lerngesetzes nicht sinnvoll sind.
Hundeausbildung proffessionell im Einzeltraining
mit Play and Work ist unsere Empfehlung.
Keine Grunderziehung, kein Gruppentraining und vieles mehr imachen wir am Anfang durch Erfahrung anders.
Erfolg haben wir mit Play and Work und bieten seit 2020 Workshops
Unser DVG HST Osnabrück gehört zu einem flächendeckendes Netz von 750 Mitgliedsvereinen in Deutschland. (Stand 2017)
Als große Interessengemeinschaft, als traditionsreiche Institution und als Gütesiegel hat sich der VDH etabliert und ist bei allen Themen rund um den Hund gefragt.
Sei es bei Medienvertretern, Gerichten, Ministerien, Behörden oder Hundeinteressenten – der VDH ist der erste Ansprechpartner. TAG DES HUNDES jedes Jahr.
Auch wir in Osnabrück-Hellern am Nordhausweg 17 sind jedes Jahr am Tag des Hundes dabei. (Corona 2020 leider ausgefallen)
Mehr Informationen unter:
info@hundesport-team-osnabrueck.de
oder 0152 044 83 922 an unsere Ausbildungsleitung.