Das Leben unterliegt Veränderungen, die wir hier kurz festgehalten haben:
Den Wunsch, unser Training im eigenen Verein tun zu können und mehr, dafür Hundehalter zu gewinnen , haben wir uns, nach 10 Jahren erfüllen können.
2003 - 2005 Anfangs trainierte eine kleine Gruppe von 5 Personen zusammen. Meistens trafen wir uns im Sommer in der Nähe onß´´
UnserHefer Tim Zielske wurde Landeshelfer Ausbildungswart mit Unterstützung des Teams.
2 Vereinsprüfugen, jährlich.
Der Ehem. SV Vizepräsident Heiko Grube sagtezu uns, jetzt ist die OG-Nord wieder aktiv. Leider sah die Landesgruppe mit unserer Vorstandswahl mit neuen Mitglieder das nicht so und genehmigte unsere Vorstandswahl nicht und besetzte einen neuen Vorstand. Dieser hat die OG-Nord nicht
aktiv halten können.
Jedoch haben wir unseren neuen Platz in Os.-Hellern bezogen und sind
dort mit modernen Hundesport gelandet.
2012/2013 Gründung des Vereins Hundesport-Team-Osnabrück
Wir waren keine reinen Deutschen Schäferhund Verbandsleute
und wollten wieder einem Rasseunabhängigen Verein.
Unsere Ausbilder hatten keinen Deutschen Schäferhund.
So wurden Sie unterstützt in Ihre Wunsch.
Der Verein HST wurde Untermieter der OG Osnabrück-Nord
1. Kooperationsvertrag zwischen OG-Os.-Nord und DVG HST.
Lt. Vertrag: Der DVG HST hilft weiterhin bei der Ausbildung des der Deutschen Schäferhund Ortsgruppe OG-Nord.
2016 Neues Vereinsgelände am Nordhausweg 17, Osnabrück Hellern.
2016-2019 Mit Hundeschule Rütter Dogs/HST auf einen Geände
an verschiedenen Tagen.
2019 Alleine auf dem Vereinsgelände ohne Hundeschule Rütter Dogs.