Archiv 2010

.

 

.

2011 Lehrhelfer LG 03 unser Mitglied

.

 

Seminar am 04.12.2010

Platzanlage des GHSV Hiddenhausen

Teilnahme beim SKN Fortbildungsseminar am 04.12.2010.  

Beim GHSV Hiddenhausen wurde am Vormittag durch Herrn Uwe Pottharst (LRO Ravensberg-Lippe) den Seminarteilnehmern die geplante neue Prüfungsordnung, die bis auf weiteres nicht in Kraft tritt, sehr anschaulich erläutert. Dabei konnten die Teilnehmer feststellen, das es gut war darüber zu sprechen.

Nach der Mittagspause, stand zur Verbesserung der Unterordnungsleistungen, als Referentin Frau Jennifer Hartwig zur Verfügung. Jennifer ist im PSK und im DVG eine sehr erfolgreiche Hundeführerin.

Bei eisiger Kälte zeigte sie ihre Aufbauarbeit, mit Futter für die korrekte Fussarbeit. Die Futterarbeit wird von Jennifer,sehr stark, mit lobenden Worten unterstützt. Die Stimmung des Hundes wird dadurch sehr stark beeinflusst. Was man sofort sehen konnte, wenn Jennifer die Hunde für das Futter treiben ließ.

Die Stimmung steht im Mittelpunkt. Durch die gute Stimmung kommt die schnelle und freudige Ausführung.

Dieses Seminar wurde vom Landesverband Ravensberg-Lippe zur Sachkundeverlängerung (Ausbilderscheinverlängerung) angeboten.

 

 

 

 

 

Herbstprüfung im November 2010

Herbstprüfung am 20.11.2010 beim DVG - Mettingen.

Leistungsrichter Herr Martin Gugler.

 

Am 20.11.2010 waren 9 Schutzhunde und Bernadette mit Bijou als Fährtenhund 

am Start.

Das Wetter war für die Jahreszeit ideal. Das Fährtengelände sehr gut ausgesucht und bestens organiesiert.

 

Die Suchleistung von Bijou war wie gewohnt sehr konzentriert.

Die Geschwindigkeit war gleichmäßig. Der größte Punktabzug war ein Gegenstand, wo Bijou zu weit entfernt verwies und Bernadette die Hündin leider neu ansetzte.  Der Leistungsrichter erklärte das die zwei damit leider aus dem Vorzüglich wären. Abzug für ein zusätzliches  Hörzeichen das Bernadette gab, als Bijou den Fährtenverlauf verlassen wollte.  Bijou nahm sofort wieder selbständig und ruhig den Fährtenverlauf auf.

Leider war die Leinenlänge dabei von Bernadette um ca. 1 Meter verkürzt worden und erst nach ein paar Schritten wieder auf 10 Meter auslaufen ließ.

 

Das Team erhielt an diesem Tag vom Leistungsrichter Herrn Gugler 90 Punkte.

.

 

DMC Spezialschau der LG Niedersachen.

 

Am 07.11.2010 erhiel Eins Château Schönwalde bei der

Spezialschau die Formwertnote SG mit Platzierung: 1.

.

.

 

Herbstprüfungen im Oktober 2010.

Herbstprüfung 30.10.2010 und 31.10.2010

Bilder,

Video und Text entfernt

 

.

 

Mechthild mit Eins für die BH mit 59 Punkten

und xxx mit Sado für die BH mit 58 Punkten.

 

.

.

 

Herbstprüfung am 17.10.2010 in Bad Essen beim Schäferhundverein.

Leistungsrichter: Klaus Schreiber

Drei Begleithunde, zwei SchH1 und drei SchH3 Hunde waren am Start.

 

Aus Datenschutz leider alles gelöscht.

 

.

.

.

 

Seminare im Oktober 2010

.

 

Fährtenausbildung in Theorie und Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene.

Am 09./10. Oktober, als Referent Karsten Herglotz.

 

Wohl vielen bekannt als erfahrener Ausbilder und

mehrfache Sieger der Bundes-Fährtenhunde.

Unser Team konnte sich von den Grundlagen und seinem Basiswissen,

seiner Aufbauarbeit vom Junghund zum Fährtenhund, wie seiner

Teilübungen und der Teamarbeit überzeugen lassen.

 

OG Burgwedel

.

.

 

Unser Ausflug

beim Ausbildungsseminar

mit Silke Jordan.

Am 02. bis 03.10.2010 war unser Team bei einem Unterordnungs- und Schutzdienst Seminar bei Silke Jordan.

(Ausbildungsmethoden bekannt nach Ivan Balabanov.)

Silke lebte in Amerika als Ausbilderin und trainierte 5 Jahre dort am Tag teilweise bis zu 10 verschiedene Hunderassen in den unterschiedlichsten Prüfungsstufen. Viele Jahre lernte sie dort die Technik und Vorgehensweise im Hundetraining in Zusammenarbeit mit Ivan Balabanov.

Kommunikation und Vertrauen bilden die Grundlage Ihres Training Systems.

Mensch und Hund. Motivation, Konsequenz, das richtige Timing für effektives und stressfreies Lernen.

 

Hier ein paar Bilder von einem schönen Wochenende.

 

 

.

.

 

Veranstaltungen 2010

Tag des Hundes!

Am 22.08.2010 war der 1. Tag des Hundes beim SV-OG Natbergen.

 

Das Hundesport-Team Osnabrück ist mit der Vorführung der Schutzhundausbildung bei der Ortgruppe Natbergen zum 1. Tag des Hundes eingeladen worden.

 

Mit sieben Hunden wurde die Ausbildung einzelner Übungen gezeigt. Der Aufbau von Stimmung und Motivation, wie auch der Aufbau der Apportierarbeit.

 

Kommentiert mit einer Lautsprechernanlage, das jeder verstehen konnte, das auch Motivation die Grundlage zum lernen ist und wie heute moderne Hundeausbildung aussehenn kann.

Danach wurden drei Hunde in der Unterordnung, in den Prüfungsstufen SchH1 bis SchH3 vorgeführt.

Die ganzen Teams der verschiedenen Sportarten sind routiniert und professionell aufgetreten.

Zum Ende der Veranstaltung fand das beliebte und lustige Hunderennen statt. Der Sieger war der schnellste und an diesem Tag auch fast der älteste Hund.

Den 1. Platz für den schnellsten Hund erhielt Bijou von den Lausbuben.

Zum Schluss bekamen alle für Ihre Platzierungen auch Urkunden und tolle Preise, Gutscheine, Hundeleinen, Bürsten uvm.

 

Es war eine gelungende Veranstaltung und hat Wiederholungswert!

.

.

.

Seminar im Mai 2010

 

 

Seminar mit Dr. Esther Schalke und Hans Ebbers.

 

Das Praxisseminar der Kreisgruppe Ravensberg am 29.05.2010 - 30.05.2010

fand beim PHV-Herford statt.

Esther ist Fachtierärztin für Tierverhalten mit Schwerpunkt Lernverhalten und Aggressionsverhalten bei Hunden.

Als ehemalige SchH-Sportlerin betreibt Esther heute aktiv den Rettungshundesport.

 

Hans ist bei der Polizei Diensthundeführer sowie Trainer und Prüfer im Diensthundewesen und betreibt aktiv VPG Sport.

 

Das Seminar bestand aus fundamentalem Wissen, kreativität und Mut für neue Wege, ganz besonders beim Aufbau der Fährtenarbeit und immer im Focus das Lernverhalten des Hundes.

Hier ist es der Kreisgruppe gelungen, den Mitgliedern und Gästen ein ganz besonderes Seminar zu bieten.

.

.

 

Stadtmeisterschaft 2010 der Hundefreunde Osnabürck

 

Vom 29.05.2010 - 30.05.2010.

In diesem Jahr fand die Stadtmeisterschaft bei der SV-OG Georgsmarienhütte statt.

xxxx  hat sich mit xxxx in der Stufe SchH2 angemeldet, leider kam es zur Disqualifikation für das Team.

 

 

 

Erfolgreiche Lehrhelfersichtung unseres Mitglieds.

Mai 2010, Lehrhelferanwärter der LG Niedersachsen (SV)

Nach der Helfersichtung vom 01.05.2010 hat xxx ein paar Tage später, durch die Prüfungskommision, eine Einladung zur Weiterbildung als Lehrhelferanwärter bekommen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

.

1. Team-Ausflug 2010

Vom 20.05.2010 bis 23.05.2010 bei der Weltmeisterschaft der

Belgischen Schäferhunde in Cottbus.


IPO

Mondioring

 

 

 

 

Am 15.05. bis 16.05.2010 beim Championat in Unna.

 

 

 

Am 24.04. bis 25.04.2010 bei der

Bundessiegerprüfung in Bad Salzuflen.

 

Bilder gelöscht

 

 

 

.

Frühjahrsprüfungen 2010

.

 

.

 

Frühjahrsprüfung beim SV-OG Rheine am 17.04.2010.

 

Bernadette mit Bijou auf dem Weg zum Fährtenansatz.

Fast bis zum Ende des Feldes, mussten sie laufen, dort wartete der Leistungsrichter Herr Rapien mit dem Prüfungsleiter und dem Fährtenleger.

Bernadette führte Bijou von den Lausbuben in der Abt. FPR3 im vorzüglich mit 96 Punkten.

Abzug gab es beim Ansatz für die Hundeführerin und beim 3.Schenkel

für Bijou, die einmal stark zur Seite sah. (Kopf hoch genommen)

Die Fährte wurde von Bijou sehr ruhig, konzentriert und gleichmäßig ausgearbeitet.

Bild-Film unter: Foto/Video/Archiv.

 

 

Kennenlern-Training 

Aktion.

08.03. und 11.03.23

Uhrzeit je nach Trainingsgruppe.

Kurse nach Ostern.

8 Stunden, kleine Teams.

Mit Obedience mehr Bindung, Aufmerksamkeit und Kommunikation.

Hallo Mailo!

Wieder ein Welpe auf dem Weg zum Familienbegleit-

hund im HST Osnabrück.

Ruhephasen kennen wir!

Nach dem Training ist vor dem Training. Wir sind aktiv und wir sind zufrieden.

Neue FOTOS!

 

Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilaren und Jubilarinnen.

Neue Erziehungskurse

ab mitte April 2023

Prüfungen 

Herzlichen Glückwunsch.

Obedience Beginner

vorzügliches Ergebniss für Julia mit Ino  auf der

Auswärtsprüfung den 3.Platz.

 

 

Herzlichen Glückwunsch für Steffi & Pepper für die im Nov.22 bestandene Begleithundprüfung.

25.112022 Begleithundprüfung

Video 2 zum Junghundkurs.

Alltagstraining.

LINK: 

https://youtu.be/tJ1Q2FtypCg

Hundetraining

Video 1

Leinenführigkeit 

Alltagstraining.

LINK:https://youtu.be/0ueirU2AGT0

LINKS

Anwaltskanzlei Britta Tornow
NALOUX

Besucher

Druckversion | Sitemap
©HST Hundesport-Team-Osnabrück, Haustier- Familienhund-Ausbildung-Hundeverein

Anrufen