2016

 

Unser 4. Vereinsjahr

 

Im Focus Obedience und FCI Agility auf unseren neuen Trainingsgelände.

 

 "Obedinece"  mit der Sportart sind wir mitte

2015 angefangen und wollen nun noch mehr Hundefreunde dafür begeistern.

Eine Agility trainieren wir seit Juni 2016.

Qualifizierte Trainer für beide neuen Sportsparten haben wir auch! Als einziger Verein in Osnabrück.

Jan. - März 2016

Im ersten viertel des Sportjahres 2016 haben wir einen guten sportlichen Start gehabt. Frühjahrsprüfungen und Turniere wurden erfolgreich mit guten, sehr guten und vorzüglichen Erebnissen nach Hause genommen.

Qulifikationen beim RO zur höheren Klasse und

eine Qualifikation für das FH IPO Campionat in Ibbenbüren Bockraden

der Belg. Schäferhunde, konnte unser Team  auch  erreichen.

Ebenfalls die Qualifikaiont mit Gesamt 97 und 100 Pkt. für die DVG LM FH in Westfalen.

April 2016

Das Amt des 1. Vors. (Name entfernt) wurde im April 2016 niedergelegt.

Wir danken unseren ehem. 1. Vors. für seine Amtstätigkeit 2015-2016

und haben bis zur JHV  2017 das Amt dem  2. Vors. R. Trendl übertragen.

Mai 2016

Agility Sparte ist in Planung und wird vorbereitet.

Dank unseres Mitglieder die in der Sparte auch zu Hause sind, haben wir die Erfahrung auf dem eigenen Platz.

Juni 2016

Die Hompage wird etwas anders gestaltet.

Punkt: Aktuelles und Prüfungen/Turniere wird nicht weiter aufgeführt.

Auswärtsergebnisse findet man bei den Veranstaltern, oder teilweise bei

Working Dog.

Juli 2016

Wir sind mit zwei Agility Gruppen  tätig.

Mit 5 Anfängern und ca. 8 Fortgeschrittenen haben wir gleich im ersten Monat einen super Start. Dank unserer professionellen Trainerin, die über eine 15jährige Erfahrung zurück blicken kann,  macht es allen Spaß.

Alle Grundgeräte, Tunnel, Tische, Reifen Brücke (zusätzl. breite Anfänger Brücke) Wippe, Wand, Mauer und Hürden sind da. So sind wir mit

17 Geräte gut ausgestattet.

Aug. 2016

Wir bekommen weitere Verstärkung im Trainer Team.

Wir haben im August unsere Geräte auf  25 erweitert. Noch 7 Hürden und

einen weiteren Tunnel.

Sept. 2016

Wir hatten erstmals eine 2wöchige Trainingspause. Am 24.09. wurde unser 4.Rally Obedience Seminar bei uns durchgeführt.
 Mit Dagmar Kalitzky für Fortgeschrittene der höheren Klassen

und mit Aussicht auf das neuenRegelwerk 2017.

Okt. 2016

01.10.2016 haben wir eine Agility Anfängergruppe.

Nov. 2016

Veranstaltung "Treibball Probetraining"

Einführung unserer neuen  Sportart "Treibball".

Berichte und Videos begleiteten uns durch die NOZ.

Seit Nov. 2016 sind wir anerkannter FCI Agility Verein.

Auch hierfür haben wir die nötige Sachkunde als Agility Verein erhalten.

Dez. 2016

Wir machen keine Winterpause. Da trotz der Weihnachtszeit der Übungsbetrieb gut besucht wird. Die Treibballübungsstunde jeden Mittwoch ab 16:45 Uhr

wird auch im Jahr 2017 weitergeführt.

Ab Jan. 2017 wird es eine Turniergruppe für Agility 2x wöchentlich mit fester Übungszeit geben. Obedience wird weiterhin mit der Begleithundgruppe

auf dem großen Platz statt finden.

Stand Dez. 2016 ist unser DVG HST mit seinen Angeboten, einzig in Osnabrück und dem Ortsteil Hellern für nachfolgende Sparten lizensiert aktiv:

Agility                                      Begleithund(Basis)

Rally Obedience                     IPO (Vielseitigkeitssport)

Obedience                               Fährtenhund                                                      Basisausbildung                    Welpen-und Prägephase                                             

Treibball(Funsport)

Schlusswort:

Ein Grundstein für die Zukunft konnte am 01.01. 2016 mit dem neuen Gelände gelegt werden. Das war uns in der Vergangenheit mit dem Kooperationsvertrag beim Deutschen Schäferhundverein, der Ortsgruppe in der Dodesheide/Osnabrück nicht möglich

Die Ausbildungsmethoden und der Schutzdienst waren nicht mit unseren

zu vereinbaren. Die Sorge das wir aus der Ortsgruppe einen Rasseunabhängigen Familienhundverein machen würden war so groß das 

die Vorstandsitzung und Wahl unserer Vorstandsmitglieder und Förderer durch die ausbleibende Genehmigung der Landesgruppe und der Rücktritte anderer SV Vorstandsmitglieder unseren neuen Vorstand Handlungsunfähig machten.

 

 

 

Kennenlern-Training 

Aktion.

08.03. und 11.03.23

Uhrzeit je nach Trainingsgruppe.

Kurse nach Ostern.

8 Stunden, kleine Teams.

Mit Obedience mehr Bindung, Aufmerksamkeit und Kommunikation.

Hallo Mailo!

Wieder ein Welpe auf dem Weg zum Familienbegleit-

hund im HST Osnabrück.

Ruhephasen kennen wir!

Nach dem Training ist vor dem Training. Wir sind aktiv und wir sind zufrieden.

Neue FOTOS!

 

Herzlichen Glückwunsch unseren Jubilaren und Jubilarinnen.

Neue Erziehungskurse

ab mitte April 2023

Prüfungen 

Herzlichen Glückwunsch.

Obedience Beginner

vorzügliches Ergebniss für Julia mit Ino  auf der

Auswärtsprüfung den 3.Platz.

 

 

Herzlichen Glückwunsch für Steffi & Pepper für die im Nov.22 bestandene Begleithundprüfung.

25.112022 Begleithundprüfung

Video 2 zum Junghundkurs.

Alltagstraining.

LINK: 

https://youtu.be/tJ1Q2FtypCg

Hundetraining

Video 1

Leinenführigkeit 

Alltagstraining.

LINK:https://youtu.be/0ueirU2AGT0

LINKS

Anwaltskanzlei Britta Tornow
NALOUX

Besucher

Druckversion | Sitemap
©HST Hundesport-Team-Osnabrück, Haustier- Familienhund-Ausbildung-Hundeverein

Anrufen