Aktualisiert 31.März 2025
auf unserer Hompage. Wir sind ein Familienhundverein für die Hundeerziehung und dem Hundesport,
"Hundesport-Team-Osnabrück".
Mit unseren Hunden sind wir 2024 auf dem Hundeplatz in Leeden umgezogen und natürlich überall mit unseren Hunden auch ausserhalb wie gehabt am trainieren.
Uns geht es besonders um die Welpen und Junghundtrainingszeiten,. die wir mit Erfolg ganz anders wie vor 20Jahren mit Welpenstunden am Hundeplatz gestalten.
Der Hund lernt in Bilder und Kontext bezogen, so ist eine Spielwiese schön, ein Hundeplatz auch aber die Kommunikation mit Hunden, im Alltag, bei Begegnungen, trainieren wir authentisch.
Wir sind ein eingetragener Hunde-Verein, wo jeder willkommen ist und jeder Mitglied werden kann. Zur Basiserziehung haben wir sachkundige Trainer für Agility, Vielseitigkeit, Rally Obedience, Fährtenarbeit, Obedience, Treibball und Obility. Wir finanzieren uns über Beiträge, Spenden und Angebote.
Jede Fellnase, Hunderasse, aus Zucht und Tierschutz hat bei uns schon eine Familienhundausbildung bekommen. Den Schulbegleit- u.Assistenzhund, wie den Rettungshund haben wir zur Basisausbildung und mit anschließender Begleithundprüfung unterstützt. Den Gebrauchshund (Bezeichnung u.a.für den Rettungshund, Assistenzhund, Therapiehund, Such und Schutzhund) arbeiten unsere qualifizierten Mitglieder. Diese Gebrauchshunde sind auch Familienhunde.(Arbeitshunde)
Wir trainieren im Obedience, speziell Gehorsam und sind als einziger qualifizierter Hundeverein Hundesport-Team-Osnabrück mit sachkundigen Trainern aufgestellt.
In aktueller Sache:
Es freut uns dass 2025 der Gebrauchshund auf der Liste der UNESCO Deutschland steht, das Gebrauchshundewesen als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Damit ist die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund in den Bereichen "Suchen-Schützen-Assistieren"als kulturelle Pracis gewürdigt.
Gerade im Jahr 2025 wurde durch eine öffentliche Person dieses in Frage gestellt. Aus ganz persönlicher Erfahrung sind Hunde die im Gehorsam trainiert werden und Prüfungen(die erste ist die Begleithundprüfung) ablegen nachweißlich nicht auffällig sind. Die meisten Hundeverordnungen passieren mit Familienhunden die keine Ausbildung haben.
Wenn Sie Mitglied in unserem Verein werden möchten,
mit uns erst einmal Hundetraining kennen lernen wollen
dann melden Sie sich sehr gerne bei uns.
Nutzen Sie dafür unsere Formulare. Freie Gastplätze haben wir ab mitte April 2025.
|