Aktuallisiert 01.07.2022
Herzlich willkommen beim Familienhundausbildungsverein Osnabrück-Hellern.
Jeder Hundehalter ist mit seinen Hund bei uns willkommen.
Wir bieten ein Kennenlerntraining und neben dem Basistraining vom Welpen bis zum Junghund eine vielzahl von Möglichkeiten.
Wie der Weg jedes einzelnen Mensch&Hund-Teams sein kann ist bei uns niemals pauschal gleich oder genau so wie beim anderen Hund. Daher haben wir häufig zuerst ein Einzelgespräch- Training. Unsere Welpen- und Junghundförderung (.....)
wie unsere beliebten Junghund- Famliengruppen.
Unser Erfolg beim Training liegt an der Einhaltung des Lerngesetzes. Ausschließlich lernen unsere Hunde mit positiven Bekräftigungen, daher ist es anders bei uns, wir sind sehr genau und konzentriert beim Training. Der Menschen und der Hund lernen konzentriert und motiviert zu sein.
Daher ist eine zu große Gruppe, dann noch gleichzeitig zusammen etwas was nicht genaues und fehlerfreies Lernen ermöglichen kann. Verhalten lernen mit Spaß und den nötigen Trainingsaufbau dafür erkennen ist unsere Jahrzehnte lange Erfahrung. Hunde lernen schnell und das immer mit Spaß. Darum auch keine 60 Minuten. Erkundigen Sie sich wie wir 60 Min. Erfahrung, Trainingsaufbau und Förderung gestalten.
Wir haben national und international Erfolge in Hundeausbildung. Mit Play and Work präsentieren wir immer wieder die schnelle Aufnahmebereitschaft der Hunde für Dinge wie Grundkommandos. Mit Obedience haben wir in Osnabrück und Umgebung eine Einzelstellung. Nur wir haben die Qualifikation.
Um heute einen Familien- und Begleithund harmonisch und konfliktfrei lernen zu lassen, muss Wissen und ein passendes Umfeld wie das richtige Trainingskonzept vorhanden sein.
Jedes Team ist etwas besonderes und muss so individuell für die gewünschten Verhaltensweisen in die richtigen Aufbauwege gefördert werden. Wenn man es dann so möchte. Ungenau und vielleicht kommt der Hund, geht immer.
Wir möchten die gute Stimmung unserer Hunde, als Grundlage der Aufnahmefähigkeit und Lust am tun mit uns, dabei lernen die kleinen alles spielerich. Ein zentrales Thema in unserer Basisausbildung für Welpen und Junghunde.
Wir nehmen die Hunde ins Büro, im Urlaub oder zum Sport mit.
Beim Essen gehen oder zu Hause wenn Besuch kommmt. Kein Hund ist ein Sportgerät oder von Familienleben und Hundesport zu trennen. Wer Hundesport betreiben möchte, muss eine Begleithundprüfung bestehen. Was viele nicht können oder wollen, daher haben wir auch Fun-Hundesport.
Alles fängt bei uns in der Basis für ein harmonisches zusammen Leben an. Ohne die Basis, das normale Alltagsleben, ein Rückruf, ein Verhalten z. B. unter Ablenkung oder an lockerer Leine gehen, ist Hundesport garnicht möglich.
Der Verkehrsteil, die Wesenüberprüfung, die Unbefangenheit muss gewährleistet sein. Die Begleithundprüfung wird daher auch von vielen Verbänden und immer mehr Schulen als Begleithund anerkannt.
Ältere Hunde die keine Basis haben, werden ganz oft im Alter von 8 - 24 Monaten in unserer führiger Begleithundgruppe für das harmonische Familienleben gefördert.
Daher ist es eines unsere beliebtesten Gruppen beim HST.
Lernen ist ein Lebenlang möglich.
Nur von der 5. bis 16. Lebenswoche wird es später nie mehr so umfangreich. Unsere Welpen beim HST haben die Grundbedürfnisse Ihrer Besitzer (Stubenrein, NEIN, AUS-abgeben, Rückruf, Leinentraining, Tisch-Ruhe (TA), Schlafzeiten(Ruhephasen lernen lassen, Beeinflussen wir wie es nötig ist(Berufsleben), von 10-60 Min bis zum Junghund bei max. 5 Std. alleine sein. Begleitung im Auto, Fahrradanhänger und Bus oder Bahn.
Futter- und Spieltrieb sind unsere Bekräftigungen.
Mit 6-8 Monaten gehen wir in die verbindlichere Ausbildung.
Sitz, Platz, Bleib, Fuss, allgem. Grundkommandos festeigen.
Mit 15 - 24 Monate sind unsere Famlienhunde dann führige
Begleithunde und für einen Famlienhund mehr als fit.
Der Einstieg mit einen Hund, egal welcher Herkunft ist jederzeit bei uns möglich. Egal welches Alter.
Versichert und beim Nieders. Hunderegister angemeldet sein.
Wir bieten das ganze Jahr einen Team-Test, Wesentesttraining-
mit Alltagstraining für Familien- und Begleithunden.
Prüfungen auf unseren Platz, für Hundeführerschien, Begleit-
hund und Obedience Prüfungen.
MEHRHUNDHALTUNG, der zweite Hund kommt, Fragen Sie uns gerne!
Sie lieber Hundehalter/Besitzer dürfen sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf neue Mensch-Hund-Teams mit mit Spaß Hunde lernen lassen wollen.
Gemeinsamme Dinge mit den Hunden tun.
Wir waren im Frühjahr 2022 erfolgreich auf
Prüfungen:
Teilnahme aufKreis- und Landesmeisterschaften
Beckum
Hiddenhausen
Dortmund
Kempen
Welpentraining und die Welpenspielstunden. Was wir tun!
Gerne können Sie sich vor Ort bei uns vom Training ein Bild machen!
Mitmachen oder verstehen was wir anders machen.
|