Wir müssen nur LERNEN unsere Hunde unsere WÜNSCHE zu erklären. (Corona 13.01.2021)
Durch Corona ist unser Einzeltraining wie die Videoanalyse auch bei uns im Heimtraining zum festen Bestandteil geworden. So kann auch weiterhin ein kontrolliertes Training statt finden. Auch ist ja eine Person zu einem Haushalt weiterhin im Abstand erlaubt.
So kommen wir alle irgendwie durch die Pandemie.
Gern stehen wir für Fragen zu unserer Ausbildung zur Verfügung. Da wir schon seit Jahrzehnten mit sekundären Verstärkern trainieren,
(Clicker, Signalwort) haben wir mit Play and Work 2019 und 2020 in unseren Workshops diese Methode weiter gegeben. Auch planen wir 2021 unser Trainings-System
Play and Work an interessierte Hundehalter oder andere Trainer weiter zu geben.
Über das System (www.dogtraining play and work.de) kommen unsere Mensch-Hund-Teams erfolgreich zum führigen Begleithund (nieders. Hundeführerschein)
und weiter zur VDH Begleithundprüfung. (Basisausbildung).
Danach kann alles speziell oder anders weiter gehen. Der Hund hat Lernen gelernt.
Welpentraining/Förderung/ Der Grundstein für eine positive Einstellung beim LERNEN.
Mit dem Welpen ist unser Training in den ersten Wochen auf Vertrauen und Bindung ausgerichtet. Es folgt von dem Welpen- oder den Junghunden ein von sich kommendes freiwilliges folgen. Was wir so vielseitig einsezten können. Das Leben draußen, mit allen Dingen können wir auch optimal vorbereiten.
Die Spielstunden mit anderen Hunden sind für uns in dieser Phase (nach der Sozialisierung) nicht die wichtigsten Dinge, diese können aber trotzdem statt finden, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Unserer HST Hunde legen regelmäßig Prüfungen ab, die international anerkannte Prüfungen nach der Fédération Cynologique Internationale ist die Weltorganisation der Kynologie .(FCI)
Wir sind mehr als eine Schule für Hunde und Menschen, da wir die Beschäftigung zu einer Ausbildung machen.
Wir sind eine Schule für das Mensch-Hund-Team und bilden Hunde zu Begleithunden aus.
Unsere Trainer führen selbst Hunde in verschiedenen Ausbildungsstufen und nehme regelmäßig an Schulungen und Prüfungen teil.
Tel. 0152 044 8922
info@hundesport-team-osnabrueck.de
Das Lerngesetz und unsere Leidenschaft.
Erstmals konnten die Menschen 1930 über das Lerngesetz etwas lesen. Von der operanten Konditionierung und der nachfolgend klassischen Konditionierung etwas erfahren. Alles was wir mit dem 20zigsten Jahrhundert an wissenschaftlichen Erkenntnissen und an praktischer Ausbildung über Hundetraininng in Deutschland fanden war in der Praxis die Spielmotivation von E. Lind und die Futtermotivation mit G. Dilday. Alternativen zu den Deutschen Schäferhund Ortsgruppen im Landkreis Osnabürck waren uns nicht bekannt. Die Hundeplätze hatten für eine positive Familienhundausbildung anderen Rasse oder Mischlinge kein Interesse.
So ging es im Jahr 2003 in die Schweiz.
1982 die erste verhaltenskundliche Praxis für Hundehalter.
Die erste dieser Art, der Inhaber hatte ein Studium in Biologie mit dem Schwerpunkt Ethologie (vergleichende Verhaltensforschung )
Wer Zeit, Geduld, Liebe und Leidenschaft mit Hundeausbildung sucht, findet offenen Türen bei uns. Gelernt will gelernt sein, das geht nicht in einen 10 Stundenkurzs und am besten gleich mit vielen Hunden und Ablenkungen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf Menscen mit Ihren Hunden die gerne genau und faier ausbilden und erziehen wollen.
Tel. 0152 044 8922
info@hundesport-team-osnabrueck.de
Unsere Sponsoren:
Rund um gut Beraten, unsere Kanzlei für alle Fragen!
Unser Sponsor:
Gegenstände für Stöber und Fährtenarbeit. (Fragen Sie nach Nasenarbeit!, Stöbern, Trailen, Suchen)
Wenn es im Garten, am Platz oder sonst so einen Gartengestalter braucht!
Sponsor bei unseren Veranstaltungen TAG DES
HUNDES (2018 und 2019)
2020 leider wegen Corona wurde der VDH TAG DES HUNDES abgesagt.