10.6.2017 Tag des Hundes.
Informationen und Programm v. 11:30 Uhr - 16:00 Uhr.
Alle Besucher(innen) erhalten bei uns am 10.06.2017
zum
TAG DES HUNDES
einen Trainigsgutschein für Ihren Hund.
(Individuelle Terminvereinbarung für das Mensch-Hund-Team)
Unsere Mitmachaktion: Hunderennen!
Ca. 16:00 Uhr findet ein kostenloses Fun-Hunderennen statt.
Geschenke haben wir für unsere Teilnehmer(innen) solange der Vorrat reicht.
Folgen Sie diesen Wegweiser-Schildern, Ecke Hörner Weg, Nordhausweg 17 in Osnabrück-Hellern.
INFOS RUND UM DEN HUND.
Wie kann man in einem Hundeverein, wie dem DVG HST, der Mitglied im VDH ist, als Hundehalter trainieren.
Wie erhält das Mensch/Hund/Team eine individuelle Trainingsunterstützung im DVG HST Osnabrück Verein.
Welcher Hundetyp ist der richtige.
und wie finde ich den richtigen Hund für eine sportliche Beschäftigung.
Wo finde ich einen guten Züchter.
Dieses und mehr erfahren Sie bei uns.
Unser Vorführprogramm:
Wir führen unsere Hunde auf zwei Trainingsplätzen vor.
Zur Zeit bieten wir 9 verschiedenen Ausbildungssparten in
Botschafterin Dr. Christine Theiss TAG DES HUNDES 2017 /Foto-Quelle VDH
in unseren Verein.
11:30 Uhr (Platz 2) Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Basisausbildung die Nr. 1, ein MUSS für jeden Hund.
Grundgehorsam und Spaß für
Familien- u. Sporthunde Welpen- u. Jundhunde.
Alle lernen dass Grundgehorsam, Sozialisierung und Training unter Ablenkung eine tolle Beschäftigung und hilfreich für den Alltag sind.
Die Basis ist die Vorbereitung für individuelle Bedüfnisse eines Familienhundes oder des späteren Familien- Sporthundes. für eine unserer vielen Hundesportsparten.
Auch der Treffpunkt für Hundefreunde aller Rassen und Mischlinge. Ebenso um die Vereinstrainingsstunden kennen zu lernen falls an einer Mitgliedschaft ein Interesse besteht.
Hier wird die BASIS für alles gelegt.
12:00 Uhr (Platz 1)Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Longieren (Distanzarbeit)
Distanzarbeit mit Zeichen oder Sprache, oder beides gleichzeitig.
Distanzarbeit um den Kreis, über Hürden, durch Tunnel, mit
passiven und aktiven Kommandos.
12:30 Uhr (Platz 1)Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Hundetreibball (Distanzarbeit)
Spaß für den Hund mit dem Ball!
Distanzarbeit
Von ca. 30 Schritt entfernung wir der Hund zu einem der Bälle geschickt und treibt diesen dann auf Anweisung ins Tor.
12:45 Uhr (Platz 2)Abweichungen der Zeiten sind möglich.
VDH Begleithundtraining sollten alle Hunde haben.
- Es ist das Grundgehorsam was jeder Hund besitzen sollte.
- Training mit Focus auf eine Abshclussprüfung
- Als Familienhund eine tolle und wirklich nicht einfache Ausbildung.
- Für den Sporthund der FCI Turniere laufen möchte die Einstiegsprüfung.
14:00 Uhr (Platz 1)Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Obedience (Gehorsam Übungen)
Das Team "Mesnch-Hund"
Hier wird Harmonie und Perfektion angestrebt.
Der Hund muss im Obdience viel selbständig und auf größerer Distanz arbeiten, die Fussarbeit ist nur ein kleiner Teil, jedoch muss diese sehr genau und freudig sein. Auf die Sozialisierung wird größten Wert beim "Obedience" gelegt, die Gruppenarbeit fordert absolut freie und freundlichen Hunde zu Mensch und Tier.
14:00 Uhr (Platz 2) Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Agility Spaß und Bewegung die beliebteste unter allen!
-Wir sind ein qualifizierter FCI Agility Verein. Agility ist die beliebteste
Hundesportsparte!!!! Wir verfügen über 21 Geräte, so dass alles
für ein Turnier trainiert werden kann.
Wir zeigen am TAG DES HUNDES unsere Fun-Agility Gruppe.
15:00 Uhr (Platz 1) Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Rally Obedience, beliebtester Fun-Sport in Deutschland!
2014 erst in Deutschland angefangen, jetzt den größten Zulauf!
Seit 2014 sind wir ein qualifizierte RO (Rally Obedience) Verein.
Im Hundesport gleich nach Agility die beliebteste Sparte.
Hier ist keine Begleithundprüfung und keine Vereinsgehörigkeit nötig um Turniere zu laufen.
15:30 Uhr (Platz 2) (Fährte u.Stöberfeld)
Abweichungen der Zeiten sind möglich.
Die Nasenarbeit mit qualifizierten Ausbildern wird
ebenfalls am TAG DES HUNDES anschaulich im
Vorführprogramm auf dem Trainingsgelände gezeigt.
Spezialhundausbildung Fährtenhund und die Stöberfeldarbeit.
Gegenstandsarbeit beimFährtenhund, und im Stöberfeld.
Infomaterial und Geschenke solange der Vorrat reicht.
|